Vom schädlichen Abgas zur Ressource – CO2 als wertvoller Rohstoff
Das Projekt beschäftigt sich mit der Umwandlung und Nutzung von CO2.
Dabei wird/ wurde eine mehrstufige Herangehensweise durchgeführt:
– Suche nach Modellprozessen für die CO2-Umwandlung
– Planung und Bau eines Modellreaktors im Labormaßstab zum Testen verschiedener Möglichkeiten der CO2-Umwandlung im Zusammenhang mit den Modellprozessen
– Entwicklung neuartiger Katalysatormaterialien für die CO2-Umwandlung
– Design von Umwandlungsverfahren im Industriemaßstab, welche auf den Ergebnissen unserer Laborversuche basieren
– Veröffentlichung unserer Ergebnisse als Teil einer Informationskampagne, welche an die breite Öffentlichkeit gerichtet wird
Der konkrete Zeitplan des Projektes, welches im Oktober 2022 startete und bis Oktober 2025 dauert ist:
– Planung und Bau eines Modellreaktors im Labormaßstab: im Zuge des Technologischen Laboratoriums über 3 Semester (noch nicht abgeschlossen) und im ständigen Austausch mit der Projektleitung an der MUL
– Synthese neuartiger Katalysatormaterialien für die CO2-Umwandlung im Zuge einer Diplomarbeit (2 Schülerinnen) an der MUL (Dauer 4 Wochen im Sommer 2023)
– weitere Diplomarbeiten für 2024 in Bearbeitung und 2025 in Planung