NÖN, Woche 46, 2022

Preis für die Schülerzeitung

Die jungen Redakteure freuen sich über 1.000 Euro Preisgeld und eine Trophäe.

Hier geht es zum Online-Link: Auszeichnung für die Schülerzeitung.

Salzburger Nachrichten, 10. November 2022

“Zukunftswind Pongau” gewinnt IMST-Award

Vorarlberger Nachrichten, 10. November 2022:

Auszeichnung für zwei Vorarlberger Schulen

“Wirtschaftsnachrichten” Nr. 12/2022 vom 14.12.2022 Seite 6 Ressort: Wirtschaftsnachrichten West

Weiter so! Windkraft als MINT-Projekt

Beim Pongauer Vorzeigeprojekt “Zukunftswind Pongau” vernetzen sich die drei Schultypen Volks-und Mittelschule, das BORG der Stadtgemeinde Radstadt und die Volksschule Reitdorf in Flachau. Die Kinder und Jugendlichen erforschen aus unterschiedlichen Perspektiven fächer[1]und schulübergreifend im Unterricht erneuerbare Energien mit Fokus auf Windkraft und vermitteln ihre Erkenntnisse auch der Bevölkerung in der Region. Es ist eines der vielen Projekte in dem seit 2017 bestehenden MINT-Netzwerk im Bundesland. “Es hat sich erfreulich entwickelt und ist kontinuierlich gewachsen. Mittlerweile beteiligen sich rund 40 Partnerorganisationen. Neben den Schulen und Betrieben sind außerschulische Lernorte wichtige Impulsgeber, um die Kinder und Jugendlichen schon frühzeitig für dieses Thema zu begeistern”, betont Landeshauptmann Wilfried Haslauer, auf dessen Initiative vor fünf Jahren das Netzwerk eingerichtet wurde. Die Jury des IMST-Awards hat in ihrer Begründung die vielfältige Aufarbeitung und die kritische Auseinandersetzung von “Zukunftswind Pongau” mit dem Thema Windkraft und Energiewende hervorgehoben. “Es ist immer etwas Besonderes, wenn Salzburger MINT-Vorzeigeprojekte österreichweit ausgezeichnet werden”, sagt Bildungslandesrätin Daniela Gutschi. zz Foto: Froese