IMST ist eine seit vielen Jahren österreichweite Initiative, die durch Einbindung eines breiten Netzwerks an PartnerInnen für die Verbesserung des MINDT-Unterrichts aktiv ist.
Unter anderem sind daraus in den letzten Jahren IMST-Regionale Netzwerke, Regionale Fachdidaktikzentren, RECCs, eine Vielzahl an Unterrichts- und Schulprojekten (siehe IMST-Wiki) uvm. entstanden.
Ein Grund für den Erfolg der Initiative liegt darin, dass IMST sich um die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis stets bemüht und sich auch konzeptuell auf Basis verändernder Rahmenbedingungen im Bildungsbereich weiterentwickelt.
IMST wird aus den Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung finanziert.
Karoline Wohlgemuth (Koordinatorin), Margot Stern-Isak, Irmgard Auner, Brigitte Lackner, Waltraud Egger, Barbara Kullnig, Andrea Roth, Dagmar Schnepf, Janet Rose, Volksschule Feldkirchen in Kärnten
Ziel des IMST-Projekts „Diversität – Vielfalt im Lebensraum Schule“ ist es, die...
weiterlesen
Der IMST-Newsletter 51 steht ganz im Zeichen der von Covid-19 geprägten digitalen Bildungsarbeit. Welche Möglichkeiten die Digitalisierung...
weiterlesen
Von der aktuellen Covid-19-Impfdebatte über die Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels bis hin zu Plagiaten in wissenschaftlichen...
weiterlesen
Wir laden Sie recht herzlich zum IMST-Tag "Die Zukunft gestalten ̶ Nachhaltigkeit in den MINDT-Fächern" am 05. März 2021...
weiterlesen