Sie haben an Ihrer Schule (oder in Ihrem Netzwerk) ein interessantes und innovatives Unterrichts- bzw. Schulprojekt durchgeführt oder innovative Ideen für den MINDT-Unterricht umgesetzt?
Dann reichen Sie Ihr Projekt ab 1.6.2023 beim IMST AWARD 2023 ein!
Was sind die IMST-Awards?
Jedes Jahr prämiert die vom Bildungsministerium geförderte Initiative IMST herausragende Beispiele innovativer Entwicklungen im Mathematik-, Informatik-, Naturwissenschafts-, Deutsch- und Technikunterricht (sowie in verwandten Fächern) im österreichischen Schul- und Bildungswesen, beispielsweise zu Künstlicher Intelligenz, Energieeffizienz, Vertrauen in Wissenschaft und Demokratie oder andere aktuelle Themen.
Welche IMST-Awards werden vergeben?
Die Projekte und Initiativen können in den nachfolgenden Kategorien eingereicht werden:
- für Schulklassen (Schulstufen 1–4, 5–8 und 9–13)
- für schulstufen- und schultypenübergreifende Projekte und
- für institutionsübergreifende Projekte (Projekt mit Universitäten, Hochschulen, Unternehmen usw.) vergeben.
Was gibt es zu gewinnen?
Die IMST-Awards sind jeweils mit 1.000,- EUR dotiert. Es werden bis zu sechs Awards vergeben.
Wie kann ich an den IMST-Awards teilnehmen?
So reichen Sie Ihr Projekt ein!
- Registrieren Sie sich unter diesem Link, um einen IMST-Account zu erstellen.
- Nach erfolgreicher Registrierung füllen Sie das Kontaktformular aus.
- Laden Sie Ihr Projekt im Kontaktformular hoch.
Welche Kriterien sind für die Jury entscheidend?
Ausschlaggebend für das Gewinnen eines IMST-Awards ist das Einhalten von Vergabekriterien, wie innovativer Charakter des Projekts, Steigerung der Attraktivität des Unterrichts, Verbreitung des Projekts, Nachhaltigkeit, Berücksichtigung von Gender Sensitivity und Gender Mainstreaming sowie eine entsprechende Evaluation.