VOM ROMANESCO ZUR CHAOSTHEORIE – Kindgerechte Implementierung komplizierter und komplexer Inhalte in den naturwissenschaftlichen Unterricht der Unterstufe
Das vorliegende Projekt versuchte, anspruchsvolle und faszinierende Inhalte der Oberstufe auf unterhaltsame und abwechslungsreiche Weise in den Unterricht der 8. Schulstufe zu integrieren.
Die gewählten Themen umfassen Inhalte aus den Bereichen Physik (3D-Bilder, Entropie), Chemie (Forensik), Mathematik (Fraktale, Mandelbrotmenge, Chaostheorie, quadratische Gleichungen, Extremwertaufgaben) und Psychologie (Broken-Window-Effekt, Milgram-Experiment).
In der Beilage finden Sie eine ausführliche Projektdokumentation.