MINT für Alle – Gemeinsam entdecken, teilen, begeistern!

„MINT für Alle“ ist ein schulstufen- und schultypenübergreifendes Projekt, das von den Mehrstufenklassen M1 und M2 der Mittelschule Landeck initiiert und umgesetzt wurde. Ziel ist es, MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) für Kinder aller Altersgruppen zugänglich und erlebbar zu machen – praxisnah, kreativ und gemeinschaftlich.
Im Mittelpunkt stehen rund 30 Workshops, die im Laufe des Schuljahres mit Schüler:innen der umliegenden Volksschulen durchgeführt wurden. Die Besonderheit: Die Workshops wurden nicht von Lehrpersonen, sondern von Mittelschüler:innen im Peer-to-Peer-Ansatz geleitet – und das nach intensiver Vorbereitung in 10 „Train-the-Trainer“-Ausbildungen.
Die behandelten Themen reichten von 3D-Druck, Robotik und Coding bis hin zu Lasercutting, naturwissenschaftlichen Versuchen, kreativer Gestaltung mit Stickmaschine und Schneideplotter. Auch Kindergartenkinder wurden in einem Pilotprojekt mit speziell angepassten Angeboten erstmals eingebunden.
Zusätzlich wurden ein MINKT-Tag für Volksschüler:innen und Eltern, ein interaktiver Workshop bei „Jugend forscht in der Technik“ sowie ein abschließender „MINT für Alle“-Tag für die gesamte Schule und externe Gästeorganisiert.