BNE: Neue Wege zur Schule der Zukunft
Das Gesamtprojekt “BNE: Neue Wege zur Schule der Zukunft” stellt einen innovativen Ansatz zur Verankerung von BNE im Schulalltag dar.
Durch die Integration im Unterricht, die aktive, schulstufenübergreifende Beteiligung der Schülerinnen und Schüler, die Zusammenarbeit mit Wissenschafter*innen und externen Partnern, gemeinsame Projekte mit der ASO Haiming sowie Erasmus+ Partnerschulen wird BNE praktisch erfahrbar und nachhaltig umgesetzt.
Mit der Berücksichtigung von Gender Sensitivity und einer umfassenden Evaluation zielt das Projekt darauf ab, langfristige und positive Veränderungen in der Schule und darüber hinaus zu bewirken.