Was sind die IMST-Awards?
Jedes Jahr prämiert die vom Bildungsministerium geförderte Initiative IMST herausragende Beispiele innovativer Entwicklungen im Mathematik-, Informatik-, Naturwissenschafts-, Deutsch- und Technikunterricht (sowie in verwandten Fächern) im österreichischen Schul- und Bildungswesen, beispielsweise zu Künstlicher Intelligenz, Energieeffizienz, Vertrauen in Wissenschaft und Demokratie oder andere aktuelle Themen.
Save the Date: Im Jahr 2025 werden die IMST-Awards zum 19. Mal vergeben. Die Einreichfrist startet am 2. Juni und endet am 28. September 2025.
Welche IMST-Awards werden vergeben?
Die Projekte und Initiativen können in den nachfolgenden Kategorien eingereicht werden:
- für Schulklassen (Schulstufen 1–4, 5–8 und 9–13)
- für schulstufen- und schultypenübergreifende Projekte und
- für institutionsübergreifende Projekte (Projekt mit Universitäten, Hochschulen, Unternehmen usw.) vergeben.
Was gibt es zu gewinnen?
Die IMST-Awards sind jeweils mit 1.000,- EUR dotiert. Es werden bis zu sechs Awards vergeben.
Wie kann ich an den IMST-Awards teilnehmen?
Um Ihr Projekt einzureichen, müssen Sie sich zunächst unter diesem Link bei IMST registrieren.
Falls Sie bereits registriert sind, klicken Sie bitte hier, um sich einzuloggen.
Welche Kriterien sind für die Jury entscheidend?
Ausschlaggebend für das Gewinnen eines IMST-Awards ist das Einhalten von Vergabekriterien, wie innovativer Charakter des Projekts, Steigerung der Attraktivität des Unterrichts, Verbreitung des Projekts, Nachhaltigkeit, Berücksichtigung von Gender Sensitivity und Gender Mainstreaming sowie eine entsprechende Evaluation.