Programm: Chemie

Geplant ist ein Programm am Vormittag, am Nachmittag findet eine Vernetzung mit anderen MINT-Fächern und der MINT-Gruppe statt.

Vorstellung und Diskussion des Entwurfs für den neuen Lehrplan Chemie für die AHS Oberstufe

Derzeit werden in einem mehrstufigen Prozess mit diversen Feedbackschleifen neue Lehrpläne für die AHS Oberstufe entwickelt.

Der neue Fachlehrplan für Chemie zielt darauf ab, den Schüler:innen eine vertiefte chemische Grundbildung mit auf den Weg zu geben, die einerseits eine allgemeine Studierfähigkeit gewährleistet bzw. auf chemieassoziierte Ausbildungen vorbereitet. Andererseits sollen die Grundlagen für eine informierte und reflektierte Teilhabe an gesellschaftsrelevanten naturwissenschaftlichen Diskussionen und Entscheidungsprozessen gelegt werden, insbesondere zu den Themen Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Gesundheit.

Durch die Umsetzung des neuen Chemielehrplans gewinnen die Schüler:innen Einblicke in die zentralen Inhalte und Konzepte der Chemie, sie lernen das Berufsfeld von Chemiker:innen kennen und reflektieren die Bedeutung der Wissenschaft Chemie und der chemischen Industrie für Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt.

Wir, das Lehrplanteam, möchten mit diesem Lehrplan eine klare Struktur vorgeben, in der die wesentlichen Bereiche der Chemie gut erkennbar sind und gleichzeitig viel Gestaltungsspielraum bleibt, um z. B. auf regionale Besonderheiten und aktuelle Themen einzugehen.

Am Fachdidaktiktag werden wir den Entwurf des neuen Chemielehrplans ausführlich vorstellen und vor dem Hintergrund der gesetzten Rahmenbedingungen diskutieren. Besonders wichtig ist es uns, Feedback von den Anwesenden einzuholen, um – wenn nötig – letzte Anpassungen vornehmen zu können.

Wir freuen uns auf zahlreiche interessierte Teilnehmer:innen.

Reinhard Dellinger, Elisabeth Hofer, Anja Lembens, Philipp Spitzer

Agenda

10:45 Informationen zu strukturellen und inhaltlichen Vorgaben von Seiten des Ministeriums und

Einblicke in den Prozess der Lehrplanentwicklung

Detaillierte Vorstellung des Fachlehrplans Chemie
Diskussion und Feedback in Kleingruppen
Bio-/Kaffeepause
Sammeln und diskutieren des Feedbacks
Klären offener Fragen
13:15 Ende des Vormittagsprogramms.
Am Nachmittag ist von 14:00 – 15:50 ein fachgruppenübergreifendes Arbeiten im Rahmen von MINT geplant.