Programm: Biologie und Umweltbildung

Teilnahme in Präsenz oder online

Zoom-Link für den Fachdidaktik-Tag

Zoom-Link für die Generalversammlung

Hinweis: Die Teilnahme an der VÖBD-Generalversammlung ist auch ohne Teilnahme an der IMST-Tagung möglich.

09:00 Uhr – 09:15 Uhr: Begrüßung und Eröffnung des IMST-Fachdidaktiktages
09:15 Uhr – 10:15 Uhr: Impulsvortrag von Simone Abels, Leuphana Universität Lüneburg
10:15 Uhr – 10:45 Uhr: Kaffeepause

10:45 Uhr – 16:00 Uhr: Fachgruppenprogramm

10.45 – 10.55: Begrüßung und Eröffnung Fachgruppe Biologie und Umweltbildung
10.55 – 11.20: Mag. Bernhard Müllner, AECC Biologie, Univ. Wien: ‚Wir wechseln uns ab mit dem Schreiben‘ – Gruppenarbeitssettings beim Verfassen von Versuchsprotokollen als Möglichkeit der Partizipation für alle?“
11.20 – 11.45: Petra Bezeljak Cerv, AECC Biologie, Univ. Wien: „Umweltbildung mit allen Sinnen: Naturwahrnehmung und -Einstellungen von Schüler:innen mit Behinderung im Projekt Bee inclusive“
11.45 – 12.15: Aktuelle Entwicklungen zum Lehrplan Biologie und Umweltbildung der Sek. 2
12.15 – 13.00: Mittagspause
13.00 – 14.50: Postersymposium „Aktuelle Biologiedidaktische Forschung in Österreich – Standortbestimmung und Vernetzung“
Abschließende Diskussion: Aktueller Stand/Trends in der Biologiedidaktische Forschung in Österreich
14.50 – 15.00: Pause
15.00 – 16.00: Generalversammlung des Vereins Österreichischer Biologiedidaktik (VÖBD)

16:00 Uhr – 17:00 Uhr: Reflexion und Abschluss der IMST-Tagung 2025