12:50–13:00 |
Einlass |
|||
13:00–13:10 | Begrüßung | |||
13:10–13:45 |
Impulsvortrag zum Leitthema des Tages „Wenn nicht jetzt, wann dann? - Nachhaltigkeit im naturwissenschaftlichen Unterricht“ |
|||
13:45–13:50 |
Nachhaltigkeit in Unterricht und Schule im Rap - Teil 1 |
|||
13:50–14:35 |
Nachhaltigkeit in Unterricht und Schule - Teil 2 |
|||
14:35–14:50 |
PAUSE |
|||
14:50–16:20 |
Workshops In den Workshops (in sog. Breakout Rooms) werden unterschiedliche Themenschwerpunkte im Bereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung mit MINDT-Fokus präsentiert und mit PraktikerInnen diskutiert. Die WS-LeiterInnen erzählen von ihren Erfahrungen, sprechen über Chancen und Herausforderungen für den Unterricht und der Schule. Pro Themenschwerpunkt steht auch ein Schultyp im Fokus. WS 1: Klimaschutz im Klassenzimmer (SEK II): Climate & Energy Policy Negotiation Game |
|||
16:20–16:30 |
Zusammenfassung und Resümee im Plenum |
(Änderungen vorbehalten)
Erlass
folgt in Kürze