GZ - Innovativ, Wanderworkshop GZ

Aus IMST
Version vom 26. Dezember 2007, 19:57 Uhr von imported>Karin (Die Seite wurde neu angelegt: Bei diesem Projekt haben Lehrer/innen aus der AHS und APS Ausstellungsobjekte gestaltet, mit dem Ziel, sie in Form eines Wanderworkshops durch die Bundesländer Österr...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bei diesem Projekt haben Lehrer/innen aus der AHS und APS Ausstellungsobjekte gestaltet, mit dem Ziel, sie in Form eines Wanderworkshops durch die Bundesländer Österreichs zu schicken. Die Modelle und Arbeitsstationen werden durch gezielte Arbeitsaufträge für Schüler/innen so ergänzt und erklärt, dass sie selbstständig den Workshop erleben können. Sie erarbeiten sich die Ausstellung in Form von Schauen, Begreifen, Zeichnen und Staunen.

Einige Ausstellungsstücke: Pop-up-Modelle, Kantenmodelle von einfachen Körpern anfertigen, Ellipsenzirkel, Perspektive-Schaukasten, Skelett-Oktaeder falten, Impossible, 3-D-Eindruck von Bildern durch Rot-Grün-Brille


Autor/in: Hirzinger Josef
Durchführende Institution/en: Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium XI, Wien (911016)
Fach/Fächer: Chemie
Schulstufe/n: 12. Schulstufe


Dateien: Kurzfassung, Langfassung