Neue Wege im Elementarunterricht

Aus IMST
Version vom 2. September 2009, 12:31 Uhr von imported>Marina (Die Seite wurde neu angelegt: Immer diffizilere Klassensituationen erfordern neue pädagogische Überlegungen. Neue Wege im Erstlese- und Rechenunterricht beugen Lese- und Rechenschwächen vor. Durc...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Immer diffizilere Klassensituationen erfordern neue pädagogische Überlegungen. Neue Wege im Erstlese- und Rechenunterricht beugen Lese- und Rechenschwächen vor. Durch Rücksicht auf individuelle Voraussetzungen, unterschiedliche Fähigkeiten und unterschiedlichen Lerntempi können umweltbedingte Defizite der Schüler/innen durch eine optimale Differenzierung und erhöhte Individualisierung frühzeitig erkannt und behoben werden.

Untersucht wurden auch der Zusammenhang von Lernerfolg und verschiedenen soziokulturellen Voraussetzungen.


Autor/in: Laszlo Zoltan
Durchführende Institution/en: Volksschule 13 Klagenfurt (201131)
Fach/Fächer: Deutsch Lesen Schreiben, Mathematik
Schulstufe/n: 1. Schulstufe


Dateien: Kurzfassung, Langfassung, Anhang 1, Anhang 2, Anhang 3