Denksportclub für die zweite Schulstufe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus IMST
Zur Navigation springen Zur Suche springen
imported>Marina
(Die Seite wurde neu angelegt: Im folgenden Projektbericht wird die Arbeit mit besonders begabten Kindern beschrieben. Wir haben in einer Kleingruppe Kinder zusammengefasst und mit ihnen Denksportauf...)
 
imported>Th
K (Textersetzung - „Category:Fonds S7“ durch „Category:Fonds S7 Category:IMST“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
'''Durchf&uuml;hrende Institution/en:''' Private Volksschule der Erzdiözese Wien Judenplatz 6, 1010 Wien Wien (901031)<br>
'''Durchf&uuml;hrende Institution/en:''' Private Volksschule der Erzdiözese Wien Judenplatz 6, 1010 Wien Wien (901031)<br>
'''Fach/F&auml;cher:''' Mathematik<br>
'''Fach/F&auml;cher:''' Mathematik<br>
'''Schulstufe/n:''' 1., 2. Schulstufe<br>
'''Schulstufe/n:''' 1. und 2. Schulstufe<br>


<hr>
<hr>


Dateien: [[Media:1525 Kurzfassung Wandl.pdf|Kurzfassung]], [[Media:1525 Langfassung Wandl.pdf|Langfassung]], [[Media:1525 Wandl Anhang.pdf|Anhang 1]]<br>
Dateien: [[Media:1525 Kurzfassung Wandl.pdf|Kurzfassung]], [[Media:1525 Langfassung Wandl.pdf|Langfassung]], [[Media:1525 Wandl Anhang.pdf|Anhang]]<br>
Weiterf&uuml;hrendes Projekt von: [[Unverbindliche Übung (UVÜ) Forschen und Experimentieren in der Volksschule]]<br>
Weiterf&uuml;hrendes Projekt von: [[Unverbindliche Übung (UVÜ) Forschen und Experimentieren in der Volksschule]]<br>




[[Category:Fonds S7]][[Category:Begabtenförderung]] [[Category:Denksportaufgaben]] [[Category:Knobelaufgaben]] [[Category:Denkprozesse]] [[Category:Kreatives Arbeiten]] [[Category:Logisches Denken]] [[Category:Vernetztes Denken]] [[Category:Leistungshomogenität]] [[Category:Fermi-Aufgaben]] [[Category:Rätsel]] [[Category:Arbeitsmaterial]] [[Category:Teamteaching]] [[Category:Unverbindliche Übungen]] [[Category:VS]] [[Category:Mathematik]] [[Category:1._Schulstufe]] [[Category:2._Schulstufe]] [[Category:2008/09]]
[[Category:Fonds S7]] [[Category:IMST]][[Category:Begabtenförderung]] [[Category: Leistungsstärke]][[Category:Denksportaufgaben]] [[Category:Knobelaufgaben]] [[Category:Denkprozesse]] [[Category:Kreatives Arbeiten]] [[Category:Logisches Denken]] [[Category:Vernetztes Denken]] [[Category:Leistungshomogenität]] [[Category:Fermi-Aufgaben]] [[Category:Rätsel]] [[Category:Arbeitsmaterial]] [[Category:Teamteaching]] [[Category:Unverbindliche Übungen]] [[Category:VS]] [[Category:Mathematik]] [[Category:1._Schulstufe]] [[Category:2._Schulstufe]] [[Category:2008/09]]

Aktuelle Version vom 10. Juli 2019, 15:34 Uhr

Im folgenden Projektbericht wird die Arbeit mit besonders begabten Kindern beschrieben. Wir haben in einer Kleingruppe Kinder zusammengefasst und mit ihnen Denksportaufgaben, Rechenrätsel und FERMI- Aufgaben bearbeitet. Das Hauptziel unserer pädagogischen Arbeit war es, zu versuchen die Denkprozesse der Kinder zu ergründen, diese zu dokumentieren und herauszufinden welcher Lösungswege sie sich bedienen.


Autor/in: Jutta Wandl
Durchführende Institution/en: Private Volksschule der Erzdiözese Wien Judenplatz 6, 1010 Wien Wien (901031)
Fach/Fächer: Mathematik
Schulstufe/n: 1. und 2. Schulstufe


Dateien: Kurzfassung, Langfassung, Anhang
Weiterführendes Projekt von: Unverbindliche Übung (UVÜ) Forschen und Experimentieren in der Volksschule