Das Koordinatensystem

Gap-fill exercise

Fill in all the gaps, then press "Check" to check your answers. Use the "Hint" button to get a free letter if an answer is giving you trouble. You can also click on the "[?]" button to get a clue. Note that you will lose points if you ask for hints or clues!
Das Koordinaten System

Ein Punkt wird in der Zeichenebene durch ein Zahlenpaar festgelegt. Ein derartiges Zahlenpaar nennt man die des Punktes.

Um einen Punkt festzulegen, braucht man zwei Bezugsgeraden, die .

Eine Achse heißt x-Achse, sie verläuft waagrecht, die andere Achse nennt man die , diese verläuft senkrecht.

Für diese Achsen gibt es eine weitere gebräuchliche Bezeichnung:
Die x- Achse nennt man auch Abszissenachse; Die y-Achse wird auc h als Ordinatenachse bezeichnet.

Die beiden Achsen schneiden einander im oder Ursprung.
Dieser Punkt hat die Koordinaten (|).
Die Achsen teilen die Ebene in vier Teile, diese Teile heißen .
Und sie werden im mathematisch positiven Sinn - das ist gegen den Uhrzeigersinn - bezeichnet.