Die Gerade

Gap-fill exercise

Fill in all the gaps, then press "Check" to check your answers. Use the "Hint" button to get a free letter if an answer is giving you trouble. You can also click on the "[?]" button to get a clue. Note that you will lose points if you ask for hints or clues!
Die Gerade

1) Zeichne den 1. Median. Wie lautet die Gleichung des 1. Medians?
Antwort:

2) Zeichne 2 Geraden, die parallel zum 1. Median sind und um 2 Einheiten nach oben und um 2 Einheiten nach unten verschoben wurden.. Wie lauten die zugehörigen Geradengleichungen?
1. Gerade: Sie schneidet die y-Achse bei:
2. Gerade: Sie schneidet die y-Achse bei:

3) Zeichne eine Gerade, die normal auf den 1. Median steht (Schließt mit dem 1. Median einen Winkel von 90 Grad ein) und die y-Achse bei 4 schneidet.
Wie lautet die Geradengleichung?
Antwort:

4) Zeichne folgende Geraden: y = 2,5x+1, y = 2,5x+3, y = 2,5x-2.
Welche Eigenschaften haben diese Geraden?
- gleiche
- gleichen
- gleiches

5) Zeichne folgende Geraden: y = 2x+1, y = - 2,5x+1, y = 3,5x+1.
Welche Eigenschaften haben diese Geraden?
- gleichen auf der y-Achse
- gleichen mit der y-Achse
- gleiches

6) Die allgemeine Gleichung der Geraden lautet: y = k.x + d.
k nennt man die {1:SHORTANSWER:=Steigung} pro Einheit
d nennt man den Abschnitt auf der
Ist k positiv, so ist die Gerade ist k negativ, so ist die Gerade .

7) Eine Gerade verläuft durch die Punkte A(1/2) und B(3/8). Zeichne die Strecke AB. Kannst du aus diesen Daten den Wert für k berechnen? (Kopfrechnung!)
Antwort: k =