Annuitätenmethode
Bei der Annuitätenmethode werden alle aus der Investition fließenden Kosten und Erträge auf eine Annuität über die gesamte Nutzungsdauer umgerechnet.
Annuität = gleichbleibende jährliche Zahlung, Jahresrate
Fasst man diese investitionsbezogene Rate mit den zu erwartenden jährlichen Betriebskosten zusammen, erhält man die Gesamtkosten für die Herstellung des Produktes mit Hilfe dieser Investition. Kennt man die Kapazität, so kann man daraus Stückkosten berechnen.
Sollen mehrere Angebote verglichen werden, sind die erzielten Stückkosten ausschlaggebend für die Investitionsentscheidung.
Die Investitionen mit den kleineren Stückkosten wird befürwortet, die Investitionen mit den größeren Stückkosten wird abgelehnt.
Achtung: Ist die Nutzungsdauer der zu vergleichenden Angebote sehr unterschiedlich Ist diese Methode nur mit Vorbehalt anzuwenden, da eine künftige Entwicklung oft sehr schwer abschätzbar ist.